Ludwig Munzinger

deutscher Publizist und Verleger; Jurist; von 1957 bis 1988 Herausgeber und Geschäftsführer des 1913 von seinem Vater Ludwig Munzinger gegr. "Munzinger-Archiv"

* 24. Februar 1921 Weingarten/Oberschwaben

† 7. April 2012 Ravensburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/2011

vom 25. Januar 2011 (em)

Herkunft

Ludwig Werner Munzinger wurde am 24. Febr. 1921 als Sohn des Schriftstellers und Journalisten Dr. phil. Ludwig Munzinger in Weingarten bei Ravensburg geboren. Die Familie hatte sich im Ersten Weltkrieg in Oberschwaben niedergelassen, wo der Vater nach der Rückkehr aus dem Krieg neben der Herausgabe des "Archivs für publizistische Arbeit" einen Bauernhof betrieb.

Ausbildung

1926 wurde der Sitz der Firma nach Berlin und dann 1930 nach Dresden verlegt, wo M. Jugend und Schulzeit verbrachte. Am Realgymnasium Blasewitz legte er 1939 das Abitur ab.

Nach dem Abitur leistete M. Arbeitsdienst und nahm bis Ende 1939 in einer Baueinheit am Polenfeldzug teil. Anschließend begann M. ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig, wechselte 1940 nach München, bevor er im Febr. 1941 zu einer Divisionsnachrichtenabteilung der Wehrmacht eingezogen wurde. Das Studium konnte er erst nach Rückkehr aus sowjetischer Gefangenschaft im Sept. 1949 fortsetzen. Seine Ausbildung beendete M. 1955 mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung und der Promotion zum ...